Unsere Geschichte
Bankrecht Schweiz entstand aus der Vision, spezialisierte Finanzrechtsberatung zu schaffen, die den komplexen Anforderungen der modernen Schweizer Finanzlandschaft gerecht wird. Gegründet von erfahrenen Rechtsanwälten mit Schwerpunkt Finanzdienstleistungen, haben wir uns seit 2009 kontinuierlich zu einem der führenden Anbieter für Finanzrechtsberatung entwickelt.
Unsere Expertise wuchs parallel zur Entwicklung des Schweizer Fintech-Ökosystems. Als frühe Berater für Blockchain-Projekte und Kryptowährungsunternehmen haben wir maßgeblich zur Entwicklung des regulatorischen Rahmens beigetragen. Diese Erfahrung ermöglicht es uns heute, innovative Lösungen für komplexe finanzrechtliche Herausforderungen zu entwickeln.
Heute betreuen wir ein Portfolio von über 300 aktiven Mandanten, von Start-ups bis hin zu etablierten Finanzinstituten. Unser multidisziplinäres Team aus Rechtsanwälten, Compliance-Experten und Fintech-Spezialisten arbeitet täglich daran, rechtliche Sicherheit mit wirtschaftlicher Innovation zu verbinden.
Unser Expertenteam
Erfahrene Fachkräfte mit spezialisierter Finanzrechts-Expertise
Dr. Maximilian Rütschmann
Geschäftsführender Partner
Spezialist für Kapitalmarktrecht und Fintech-Regulierung. Über 18 Jahre Erfahrung in komplexen Finanzmarkttransaktionen.
Annabell Steiner
Partnerin Kreditrecht
Führende Expertin für Hypothekar- und Sicherheitenrecht. Langjährige Erfahrung in strukturierten Finanzprodukten.
Lorenz Käppeli
Senior Associate Fintech
Technologie-affiner Jurist mit Schwerpunkt DLT-Lizenzierung und Smart Contracts. Pioneer im Kryptowährungsrecht.
Valentina Hürlimann
Compliance Managerin
Expertin für regulatorische Compliance und Risikomanagement. Spezialisierung auf internationale Finanzmarktregulierung.
Thaddäus Zimmermann
Junior Associate
Nachwuchstalent mit Fokus auf digitale Assets und ESG-Finanzierung. Experte für nachhaltige Finanzprodukte.
Miriam Fankhauser
Legal Operations
Verantwortlich für Projektmanagement und Client Relations. Koordiniert komplexe Mandatsabwicklungen und Prozessoptimierung.
Unsere Werte
Prinzipien, die unser tägliches Handeln leiten
Exzellenz
Höchste Qualitätsstandards in jeder Beratungsleistung und kontinuierliche Weiterbildung unseres Teams.
Vertrauen
Aufbau langfristiger Partnerschaften durch Zuverlässigkeit, Transparenz und absolute Vertraulichkeit.
Innovation
Proaktive Entwicklung neuer Lösungsansätze für die Herausforderungen der digitalen Finanzwelt.
Integrität
Ethisches Handeln und höchste professionelle Standards in allen Geschäftsbereichen.
Zertifizierungen & Mitgliedschaften
Anerkannte Expertise durch führende Institutionen
Schweizer Anwaltskammer
Alle Partner zugelassene Rechtsanwälte
FINMA Advisory Board
Beratende Funktion für Fintech-Regulierung
Crypto Valley Association
Gründungsmitglied und Vorstandstätigkeit
Swiss Banking Association
Arbeitsgruppe Digitale Transformation
ISO 27001 Zertifiziert
Informationssicherheits-Management
Legal 500 Ranked
Top-Tier Fintech Law Firm Switzerland
Spezialisierte Finanzrechtsberatung mit Tradition und Innovation
Unsere Kanzlei verkörpert die einzigartige Verbindung von traditioneller Schweizer Rechtsexpertise mit modernen Ansätzen für die digitalisierte Finanzwelt. Seit unserer Gründung haben wir kontinuierlich innovative Lösungen für komplexe finanzrechtliche Herausforderungen entwickelt, die sowohl etablierte Finanzinstitute als auch disruptive Fintech-Unternehmen unterstützen. Diese Expertise entsteht durch die konsequente Fokussierung auf Qualität, kontinuierliche Weiterbildung und enge Zusammenarbeit mit regulatorischen Behörden.
Die Zusammensetzung unseres Teams spiegelt die Vielfalt der modernen Finanzdienstleistungsbranche wider. Juristische Expertise paart sich mit technischem Verständnis, während langjährige Praxiserfahrung durch frische Perspektiven ergänzt wird. Diese Konstellation ermöglicht es uns, nicht nur reaktiv auf regulatorische Entwicklungen zu reagieren, sondern proaktiv Trends zu identifizieren und unsere Mandanten entsprechend zu positionieren. Besonders im Bereich der Blockchain-Technologie und digitalen Assets haben wir Pionierarbeit geleistet und Standards für die gesamte Branche gesetzt.
Unsere Unternehmenskultur basiert auf dem Prinzip der langfristigen Partnerschaft. Statt kurzfristiger Transaktionsbeziehungen streben wir dauerhafte Kooperationen an, die es uns ermöglichen, unsere Mandanten in verschiedenen Entwicklungsphasen zu begleiten. Diese Herangehensweise hat sich besonders bei der Betreuung von Fintech-Start-ups bewährt, die wir von der initialen Rechtstrukturierung über Finanzierungsrunden bis hin zu möglichen Exit-Strategien unterstützen. Gleichzeitig pflegen wir enge Beziehungen zu etablierten Finanzinstituten, denen wir bei der Navigation durch die sich wandelnde Regulierungslandschaft helfen.
Die Schweiz als Finanzplatz befindet sich in einer Phase des Umbruchs, die sowohl Herausforderungen als auch Chancen mit sich bringt. Neue Technologien ermöglichen innovative Geschäftsmodelle, während gleichzeitig internationale Regulierungsstandards höhere Compliance-Anforderungen stellen. In diesem komplexen Umfeld fungieren wir als verlässlicher Navigator, der nicht nur rechtliche Risiken minimiert, sondern auch Wachstumschancen identifiziert und realisierbar macht. Unsere tiefgreifende Kenntnis der Schweizer Finanzmarktregulierung, kombiniert mit internationaler Perspektive, positioniert uns optimal für die Beratung grenzüberschreitender Transaktionen und globaler Compliance-Strategien.